Galerie Altes Rathaus Worpswede
  • Aktuell
  • Sparten
  • Ausstellungs-Archiv
    • Über die Galerie
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Bewerbung
    • Kontakt
  • Suche
  • Allgemein 85
  • Ausstellung 68
  • Dokumentation 4
  • Grafik 23
  • Malerei 52
  • Skulptur 27
  • Zeichnung 22
  • Kunsthandwerk 11
  • Fotografie 32
  • Installation 21
  • Text 11
  • Literatur 9
  • Objekte 14
  • Video 6
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

  • Die Ausstellung »Fokus Nordwest« zeigt aktuelle Werkreihen von Fotografinnen und
Fotografen aus Bremen und Niedersachsen. Die Bandbreite der präsentierten
Arbeiten reicht von dokumentarischen Ansätzen bis hin zu fotokünstlerischen
Positionen.

    RAW Phototriennale Worpswede – Regionale Fotokunst im Fokus

    Die Ausstellung »Fokus Nordwest« zeigt aktuelle Werkreihen von Fotografinnen und
    Fotografen aus Bremen und Niedersachsen. Die Bandbreite der präsentierten
    Arbeiten reicht von dokumentarischen Ansätzen bis hin zu fotokünstlerischen
    Positionen.

    >>mehr
    Posted: Juli 13th, 2020 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie
  • Die Sektion Bild der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh) schreibt alle zwei Jahre den Otto-Steinert-Preis aus, der sich vornehmlich an den professionellen Fotonachwuchs in Deutschland richtet. Im Rahmen der RAW Phototriennale Worpswede werden in der Galerie Altes Rathaus die besten Arbeiten aus der Ausschreibung des Otto-Steinert-Preis 2020 unter dem Titel »Fokus Nachwuchs« ausgestellt.

    RAW Phototriennale Worpswede – Der professionale Nachwuchs im Fokus

    Die Sektion Bild der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh) schreibt alle zwei Jahre den Otto-Steinert-Preis aus, der sich vornehmlich an den professionellen Fotonachwuchs in Deutschland richtet. Im Rahmen der RAW Phototriennale Worpswede werden in der Galerie Altes Rathaus die besten Arbeiten aus der Ausschreibung des Otto-Steinert-Preis 2020 unter dem Titel »Fokus Nachwuchs« ausgestellt.

    >>mehr
    Posted: März 25th, 2020 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Dokumentation, Fotografie
  • Das fotografische Interesse an der Architektur steht bei seiner Motivauswahl im Vordergrund. Es sind die grafischen und symmetrischen Strukturen, die ihn faszinieren und im Foto festzuhalten sind. Ciprian Olaru ermöglicht mit seinen Fotografien, dem Betrachter in das Bild zu tauchen und die Dimension zu spüren.

    In der Mitte – Ciprian Olaru

    Das fotografische Interesse an der Architektur steht bei seiner Motivauswahl im Vordergrund. Es sind die grafischen und symmetrischen Strukturen, die ihn faszinieren und im Foto festzuhalten sind. Ciprian Olaru ermöglicht mit seinen Fotografien, dem Betrachter in das Bild zu tauchen und die Dimension zu spüren.

    >>mehr
    Posted: Januar 28th, 2020 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie
  • B e r ü h r u n g e n   
ist ein Projekt, 
in dem viele Menschen mitgewirkt haben - 
mit Texten und Musik, die sie selbst berührt haben.
Ilka Mart gibt ihnen Raum und Zeit.

    B e r ü h r u n g e n  – Ilka Mahrt

    B e r ü h r u n g e n
    ist ein Projekt,
    in dem viele Menschen mitgewirkt haben –
    mit Texten und Musik, die sie selbst berührt haben.
    Ilka Mart gibt ihnen Raum und Zeit.

    >>mehr
    Posted: November 25th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • In drei Projekten zeigen Barbara Millies, Worpswede, und Harald Jo Schwörer, Bremen, Ergebnisse ihrer Suche nach Formen des Erinnerns und Ge(-Denkens) an Nationalsozialismus und Massenmord sowie an deren Folgen bis heute.

    Grasnarben – no-more-war.biz – Inmitten

    In drei Projekten zeigen Barbara Millies, Worpswede, und Harald Jo Schwörer, Bremen, Ergebnisse ihrer Suche nach Formen des Erinnerns und Ge(-Denkens) an Nationalsozialismus und Massenmord sowie an deren Folgen bis heute.

    >>mehr
    Posted: Oktober 21st, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • Auf engstem Raum werden Positionen aktueller Kunstproduktion von über 20 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen versammelt. Dienstags und mittwochs finden die ABEND::TALKS s mit unterschiedlichen Gästen, spannenden, informativen und unterhaltsamen Themen statt.
Filmabende in der Ratsdiele des Worpsweder Rathauses mit Dokumentarfilmen rund um den Leitgedanken bereichern jeweils freitags das Festival – auch hier werden Gäste eingeladen, kann anschließend diskutiert und miteinander geredet werden.
Konzerte und Performances sowie WERK/Besichtigungen gibt es ebenfalls – jeweils an besonderen Kulturorten des Künstlerdorfs.

    LEBE DEIN AENDERN

    Auf engstem Raum werden Positionen aktueller Kunstproduktion von über 20 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen versammelt. Dienstags und mittwochs finden die ABEND::TALKS s mit unterschiedlichen Gästen, spannenden, informativen und unterhaltsamen Themen statt.
    Filmabende in der Ratsdiele des Worpsweder Rathauses mit Dokumentarfilmen rund um den Leitgedanken bereichern jeweils freitags das Festival – auch hier werden Gäste eingeladen, kann anschließend diskutiert und miteinander geredet werden.
    Konzerte und Performances sowie WERK/Besichtigungen gibt es ebenfalls – jeweils an besonderen Kulturorten des Künstlerdorfs.

    >>mehr
    Posted: September 17th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie, Grafik, Installation, Kunsthandwerk, Literatur, Malerei, Skulptur, Text, Zeichnung
  • Mit ihrer Werkschau macht Gisela Rettig-Nicola einen Rückblick auf die Entwicklung und Wandlungen ihrer künstlerischen Arbeit  im Verlauf der vergangenen ca. 25 Jahre. Sie zeigt verschiedene Etappen ihres künstlerischen  Weges.

    GISELA RETTIG-NICOLA

    Mit ihrer Werkschau macht Gisela Rettig-Nicola einen Rückblick auf die Entwicklung und Wandlungen ihrer künstlerischen Arbeit im Verlauf der vergangenen ca. 25 Jahre. Sie zeigt verschiedene Etappen ihres künstlerischen Weges.

    >>mehr
    Posted: August 20th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • ALLES BLAU !

Mit der Cyanotypie setzt die Künstlerin Christine Steyer eines der ältesten fotografischen Verfahren neu in Szene. Ihre charakteristische Blautönung erhalten die Abzüge durch die Belichtung einer Eisensalz-Emulsion.

    Alles Blau!

    ALLES BLAU !

    Mit der Cyanotypie setzt die Künstlerin Christine Steyer eines der ältesten fotografischen Verfahren neu in Szene. Ihre charakteristische Blautönung erhalten die Abzüge durch die Belichtung einer Eisensalz-Emulsion.

    >>mehr
    Posted: Juni 11th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie
  • Marie S. Ueltzen

SCHWIMMMOOS

Schaubilder kreatürlicher Abgründe. Mischtechniken aus Stickerei und Malerei.

    Schwimmmoos

    Marie S. Ueltzen

    SCHWIMMMOOS

    Schaubilder kreatürlicher Abgründe. Mischtechniken aus Stickerei und Malerei.

    >>mehr
    Posted: April 22nd, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Kunsthandwerk, Malerei
Seite 5 von 11« Erste«...34567...10...»Letzte »
© 2025 Galerie Altes Rathaus. Gemeinde Worpswede.
Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf dieser Website um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu ermöglichen Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN