Galerie Altes Rathaus Worpswede
  • Aktuell
  • Sparten
  • Ausstellungs-Archiv
    • Über die Galerie
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Bewerbung
    • Kontakt
  • Suche
  • Allgemein 46
  • Ausstellung 41
  • Dokumentation 2
  • Grafik 15
  • Malerei 36
  • Skulptur 15
  • Zeichnung 11
  • Kunsthandwerk 8
  • Fotografie 20
  • Installation 11
  • Text 3
  • Literatur 4
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

  • B e r ü h r u n g e n   
ist ein Projekt, 
in dem viele Menschen mitgewirkt haben - 
mit Texten und Musik, die sie selbst berührt haben.
Ilka Mart gibt ihnen Raum und Zeit.

    B e r ü h r u n g e n  – Ilka Mahrt

    B e r ü h r u n g e n
    ist ein Projekt,
    in dem viele Menschen mitgewirkt haben –
    mit Texten und Musik, die sie selbst berührt haben.
    Ilka Mart gibt ihnen Raum und Zeit.

    Posted: November 25th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • In drei Projekten zeigen Barbara Millies, Worpswede, und Harald Jo Schwörer, Bremen, Ergebnisse ihrer Suche nach Formen des Erinnerns und Ge(-Denkens) an Nationalsozialismus und Massenmord sowie an deren Folgen bis heute.

    Grasnarben – no-more-war.biz – Inmitten

    In drei Projekten zeigen Barbara Millies, Worpswede, und Harald Jo Schwörer, Bremen, Ergebnisse ihrer Suche nach Formen des Erinnerns und Ge(-Denkens) an Nationalsozialismus und Massenmord sowie an deren Folgen bis heute.

    Posted: Oktober 21st, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • Auf engstem Raum werden Positionen aktueller Kunstproduktion von über 20 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen versammelt. Dienstags und mittwochs finden die ABEND::TALKS s mit unterschiedlichen Gästen, spannenden, informativen und unterhaltsamen Themen statt.
Filmabende in der Ratsdiele des Worpsweder Rathauses mit Dokumentarfilmen rund um den Leitgedanken bereichern jeweils freitags das Festival – auch hier werden Gäste eingeladen, kann anschließend diskutiert und miteinander geredet werden.
Konzerte und Performances sowie WERK/Besichtigungen gibt es ebenfalls – jeweils an besonderen Kulturorten des Künstlerdorfs.

    LEBE DEIN AENDERN

    Auf engstem Raum werden Positionen aktueller Kunstproduktion von über 20 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen versammelt. Dienstags und mittwochs finden die ABEND::TALKS s mit unterschiedlichen Gästen, spannenden, informativen und unterhaltsamen Themen statt.
    Filmabende in der Ratsdiele des Worpsweder Rathauses mit Dokumentarfilmen rund um den Leitgedanken bereichern jeweils freitags das Festival – auch hier werden Gäste eingeladen, kann anschließend diskutiert und miteinander geredet werden.
    Konzerte und Performances sowie WERK/Besichtigungen gibt es ebenfalls – jeweils an besonderen Kulturorten des Künstlerdorfs.

    Posted: September 17th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie, Grafik, Installation, Kunsthandwerk, Literatur, Malerei, Skulptur, Text, Zeichnung
  • Mit ihrer Werkschau macht Gisela Rettig-Nicola einen Rückblick auf die Entwicklung und Wandlungen ihrer künstlerischen Arbeit  im Verlauf der vergangenen ca. 25 Jahre. Sie zeigt verschiedene Etappen ihres künstlerischen  Weges.

    GISELA RETTIG-NICOLA

    Mit ihrer Werkschau macht Gisela Rettig-Nicola einen Rückblick auf die Entwicklung und Wandlungen ihrer künstlerischen Arbeit im Verlauf der vergangenen ca. 25 Jahre. Sie zeigt verschiedene Etappen ihres künstlerischen Weges.

    Posted: August 20th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • ALLES BLAU !

Mit der Cyanotypie setzt die Künstlerin Christine Steyer eines der ältesten fotografischen Verfahren neu in Szene. Ihre charakteristische Blautönung erhalten die Abzüge durch die Belichtung einer Eisensalz-Emulsion.

    Alles Blau!

    ALLES BLAU !

    Mit der Cyanotypie setzt die Künstlerin Christine Steyer eines der ältesten fotografischen Verfahren neu in Szene. Ihre charakteristische Blautönung erhalten die Abzüge durch die Belichtung einer Eisensalz-Emulsion.

    Posted: Juni 11th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie
  • Marie S. Ueltzen

SCHWIMMMOOS

Schaubilder kreatürlicher Abgründe. Mischtechniken aus Stickerei und Malerei.

    Schwimmmoos

    Marie S. Ueltzen

    SCHWIMMMOOS

    Schaubilder kreatürlicher Abgründe. Mischtechniken aus Stickerei und Malerei.

    Posted: April 22nd, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Kunsthandwerk, Malerei
  • Die Fotografin Gabi Anna Müller nimmt den Betrachter mit in ferne Kulturen und fremde Welten abseits der touristischen Highlights in Nordafrika und Südasien. Sie hat sich von der Kamera an unbekannte Orte locken und in ungeahnte Nebenstraßen führen lassen.

    Blickwechsel

    Die Fotografin Gabi Anna Müller nimmt den Betrachter mit in ferne Kulturen und fremde Welten abseits der touristischen Highlights in Nordafrika und Südasien. Sie hat sich von der Kamera an unbekannte Orte locken und in ungeahnte Nebenstraßen führen lassen.

    Posted: März 10th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie, Literatur
  • Die Erben von Paula Modersohn-Becker Roland Darjes – Skulpturen und Installationen – und Lia Darjes – Fotografie – stellen zum ersten Mal in Worpswede in einer gemeinsamen Ausstellung ihre künstlerischen Arbeiten vor.

    ArtVerwandtschaften

    Die Erben von Paula Modersohn-Becker Roland Darjes – Skulpturen und Installationen – und Lia Darjes – Fotografie – stellen zum ersten Mal in Worpswede in einer gemeinsamen Ausstellung ihre künstlerischen Arbeiten vor.

    Posted: Februar 10th, 2019 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Fotografie, Installation, Skulptur
  • Karin Borchers „spielt“ mit Farben, Farbkontrasten und Formen in ihren intensiven Bilder. So überraschen ihre Arbeiten immer wieder mit neuen Farbklängen von informell bis monochrom.

    „…Kalter Winter – warme Farben“

    Karin Borchers „spielt“ mit Farben, Farbkontrasten und Formen in ihren intensiven Bilder. So überraschen ihre Arbeiten immer wieder mit neuen Farbklängen von informell bis monochrom.

    Posted: Dezember 31st, 2018 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
Seite 1 von 712345...»Letzte »
© 2019 Galerie Altes Rathaus. Gemeinde Worpswede.
Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf dieser Website um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu ermöglichen OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv