Galerie Altes Rathaus Worpswede
  • Aktuell
  • Sparten
  • Ausstellungs-Archiv
    • Über die Galerie
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Bewerbung
    • Kontakt
  • Suche
  • Allgemein 39
  • Ausstellung 37
  • Dokumentation 2
  • Grafik 14
  • Malerei 34
  • Skulptur 14
  • Zeichnung 10
  • Kunsthandwerk 6
  • Fotografie 17
  • Installation 10
  • Text 2
  • Literatur 2
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

  • In der gemeinsamen Ausstellung mit seinem langjährigen Freund Ulf Meyer / Wachmuth zeigt der Worpsweder Bildhauer Christoph Fischer einen Querschnitt aus seinen verschiedenen Werkgruppen.

    Christoph Fischer – Wachsmuth

    In der gemeinsamen Ausstellung mit seinem langjährigen Freund Ulf Meyer / Wachmuth zeigt der Worpsweder Bildhauer Christoph Fischer einen Querschnitt aus seinen verschiedenen Werkgruppen.

    Posted: Mai 29th, 2016 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Malerei, Skulptur
  • Zum 3. Mal finden die TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE in der Galerie Altes Rathaus statt. Für die sechswöchige Ausstellung mit dem Titel „Metamorphose“ haben die teilnehmenden Kunsthandwerkerinnen themenbezogene Werkstücke entworfen und angefertigt.

    TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE 2016

    Zum 3. Mal finden die TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE in der Galerie Altes Rathaus statt. Für die sechswöchige Ausstellung mit dem Titel „Metamorphose“ haben die teilnehmenden Kunsthandwerkerinnen themenbezogene Werkstücke entworfen und angefertigt.

    Posted: April 9th, 2016 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Installation, Kunsthandwerk
  • Die gemeinsame Ausstellung von Uta-Maria Heim und Peter-Jörg Splettstößer ist eine Ausstellung, die Lyrik und Zeichnung gleichberechtigt nebeneinander zeigt und den Besucher veranlasst, grundsätzlich unterschiedliche Medien wahrzunehmen und zu lesen.

    Uta-Maria Heim, Peter-Jörg Splettstößer

    Die gemeinsame Ausstellung von Uta-Maria Heim und Peter-Jörg Splettstößer ist eine Ausstellung, die Lyrik und Zeichnung gleichberechtigt nebeneinander zeigt und den Besucher veranlasst, grundsätzlich unterschiedliche Medien wahrzunehmen und zu lesen.

    Posted: Februar 28th, 2016 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Literatur, Malerei, Text
  • „Wenn es nur einmal so ganz stille wäre.“ von Rainer Maria Rilke war 
ein Satz, der die Malerin Ulrike Zipp in den letzten Jahren häufiger 
beschäftigte.
Rasten, innehalten, bei sich sein in der Gegenwart, zurückblicken auf 
Etappen, die hinter einem liegen.

    know place to rest

    „Wenn es nur einmal so ganz stille wäre.“ von Rainer Maria Rilke war
    ein Satz, der die Malerin Ulrike Zipp in den letzten Jahren häufiger
    beschäftigte.
    Rasten, innehalten, bei sich sein in der Gegenwart, zurückblicken auf
    Etappen, die hinter einem liegen.

    Posted: Januar 10th, 2016 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Malerei
  • Beim kreativen Arbeitsprozess entstehen Strukturelemente, Stillleben und imaginäre topografische Landschaften. Aufsichten und Querschnitte, gestaltet durch subjektive Empfindungen und intellektuelle Umsetzung.

    Zwischen Schein und Sein

    Beim kreativen Arbeitsprozess entstehen Strukturelemente, Stillleben und imaginäre topografische Landschaften. Aufsichten und Querschnitte, gestaltet durch subjektive Empfindungen und intellektuelle Umsetzung.

    Posted: November 1st, 2015 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein, Ausstellung, Grafik, Malerei
  • Werke von 24 Künstlern, von den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts bis heute, zeigt die Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus in Worpswede vom 17.10. bis 22.11.2015. Zeichnungen und Gemälde, Skulpturen und Fotografien werden unter dem Aspekt des Wandels und der Wandlung präsentiert, die klassischen Themen Landschaft und Menschenbild unter diesem Aspekt betrachtet.

    Wandel und Wandlung

    Werke von 24 Künstlern, von den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts bis heute, zeigt die Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus in Worpswede vom 17.10. bis 22.11.2015. Zeichnungen und Gemälde, Skulpturen und Fotografien werden unter dem Aspekt des Wandels und der Wandlung präsentiert, die klassischen Themen Landschaft und Menschenbild unter diesem Aspekt betrachtet.

    Posted: Oktober 16th, 2015 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • Eine Frage bewegt Lutz Bolinius in seinen künstlerischen Schaffensphasen mit am meisten: Wo haben die Bilder ihren möglichen Ursprung? Woher kommen die Anregungen, die ihn zu immer neuen abstrakten Bildexperimenten impulsieren?

    stromaufwärts – zu den Bildquellen

    Eine Frage bewegt Lutz Bolinius in seinen künstlerischen Schaffensphasen mit am meisten: Wo haben die Bilder ihren möglichen Ursprung? Woher kommen die Anregungen, die ihn zu immer neuen abstrakten Bildexperimenten impulsieren?

    Posted: September 12th, 2015 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • Sie versteht sich als Zeichnerin und Malerin im traditionellen Sinn und bedient sich demzufolge auch der entsprechenden Mittel: Ölmalerei, Pastell, Aquarell, Farbstiftzeichnung sowie analoge Fotografie.

    Gegen die Zeit – Still-Leben und anderes

    Sie versteht sich als Zeichnerin und Malerin im traditionellen Sinn und bedient sich demzufolge auch der entsprechenden Mittel: Ölmalerei, Pastell, Aquarell, Farbstiftzeichnung sowie analoge Fotografie.

    Posted: August 9th, 2015 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
  • Jedes Jahr auf ein Neues begeistern die „Offenen Ateliers Worpswede“ Besucher von Nah und Fern und das nun schon seit zehn Jahren.

    10 Jahre Offene Ateliers in Worpswede

    Jedes Jahr auf ein Neues begeistern die „Offenen Ateliers Worpswede“ Besucher von Nah und Fern und das nun schon seit zehn Jahren.

    Posted: Juli 10th, 2015 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Allgemein
Seite 4 von 6« Erste«...23456»
© 2019 Galerie Altes Rathaus. Gemeinde Worpswede.
Impressum | Datenschutz