Vom Nebel der Farben getragen – unter diesem Titel zeigt die Malerin Susanne Fasse zarte, in einem reduzierten Bildkonzept angelegte nebulöse Farbfelder
Achtung!
Alle mal hersehen!
Wir machen Kunst… für Euch!
Ein Signal für erhöhte Aufmerksamkeit setzt dieser ungewöhnliche Titel bei dieser BBK-Jahresausstellung in der Galerie Altes Rathaus als Hinweis und im Hinblick darauf, dass sie auch ein Beitrag zum Jubiläum „70 Jahre BBK Niedersachsen“ sein wird.
Kunst in Vergangenheit, Gegenwart und vor allem Zukunft braucht viele Ausrufungszeichen!
Erstmalig im Jubiläumsjahr „125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede“ wurde dem Sonderpreisträger des Paula Modersohn-Becker Kunstpreises eine Einzelausstellung in der Galerie Altes Rathaus eingeräumt. 2014 wurde die Malerin Martin Werner für ihr Lebenswerk mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.
Mit ihren Arbeiten will Sabine Böhme darüber informieren, welch lange gemeinsame Tradition diese intelligenten, geselligen und liebenswerten Rabenvögel mit den Menschen verbindet.
Beginnend mit der Schöpfungsgeschichte vieler Kulturen bis hin zum heute oftmals schlechten Image.
Ein sechsköpfiges Team um die Worpsweder Fotografen Rüdiger Lubricht und Jürgen Strasser veranstaltet vom 17.09. bis 16.10.2016 zum ersten Mal das RAW PHOTOFESTIVAL WORPSWEDE. Die Eröffnung findet am 17.9.2016 um 18 Uhr in der Bötjerschen Scheune statt. Der Eröffnungsrundgag startet am 18.9.2016 um 11 Uhr an der Galerie Altes Rathaus.
„…es sanft betrachten“
So lautet der Titel einer sommerlichen Ausstellung der Worpsweder Malerin Karin Borchers vom 07. August bis zum 11. September 2016 in der Galerie Altes Rathaus.
Die Fotografin spielt mit gewohnten Sehweisen, die von ihren Bildern aber nicht bedient werden, sondern irritieren.
Wo, durch wen und unter welchen Bedingungen entsteht professionelle Kunst? Die Möglichkeit zur Antwortsuche bietet sich jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende im Künstlerdorf Worpswede, wenn Kunstschaffende ihre Ateliers öffnen und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen lassen.
In der gemeinsamen Ausstellung mit seinem langjährigen Freund Ulf Meyer / Wachmuth zeigt der Worpsweder Bildhauer Christoph Fischer einen Querschnitt aus seinen verschiedenen Werkgruppen.