Galerie Altes Rathaus Worpswede
  • Aktuell
  • Sparten
  • Ausstellungs-Archiv
    • Über die Galerie
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Bewerbung
    • Kontakt
  • Suche
  • Allgemein 52
  • Ausstellung 46
  • Dokumentation 3
  • Grafik 17
  • Malerei 38
  • Skulptur 16
  • Zeichnung 13
  • Kunsthandwerk 8
  • Fotografie 24
  • Installation 12
  • Text 5
  • Literatur 6
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

  • Seit vielen Jahren ziehen sich durch die künstlerische Arbeit der Künstlerin Ilka Mahrt, die seit 2012 in Worpswede lebt, die Themen Menschen, Stoffe und Kleider. Menschen, wie sie sich kleiden – die unterschiedlichen Gewänder der Völker – Stoffe, die zum Anfassen verleiten.

    Viel Anzuziehen – viel Anzusehen! Malerei. Grafik. Objekte von Ilka Mahrt

    Seit vielen Jahren ziehen sich durch die künstlerische Arbeit der Künstlerin Ilka Mahrt, die seit 2012 in Worpswede lebt, die Themen Menschen, Stoffe und Kleider. Menschen, wie sie sich kleiden – die unterschiedlichen Gewänder der Völker – Stoffe, die zum Anfassen verleiten.

    Posted: März 22nd, 2014 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Ausstellung, Malerei
  • Balance-Bewegung-Farbstimmung. Bewegung und Bewegtsein des menschlichen Körpers, das Zueinander der Figuren, farblich umzusetzen und zum klingen zu bringen bilden die Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit von Dorothea Luise Müller.
Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus vom 15.02.2014 bis 16.03.2014.

    Balance. Bewegung. Farbstrukturen. Malerei von Dorothea Luise Müller

    Balance-Bewegung-Farbstimmung. Bewegung und Bewegtsein des menschlichen Körpers, das Zueinander der Figuren, farblich umzusetzen und zum klingen zu bringen bilden die Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit von Dorothea Luise Müller.
    Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus vom 15.02.2014 bis 16.03.2014.

    Posted: Februar 15th, 2014 ˑ  Comments Closed
    Filled under: Ausstellung, Malerei
Seite 8 von 8« Erste«...45678
© 2021 Galerie Altes Rathaus. Gemeinde Worpswede.
Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf dieser Website um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu ermöglichen OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.