Die Fotografin spielt mit gewohnten Sehweisen, die von ihren Bildern aber nicht bedient werden, sondern irritieren.
Wo, durch wen und unter welchen Bedingungen entsteht professionelle Kunst? Die Möglichkeit zur Antwortsuche bietet sich jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende im Künstlerdorf Worpswede, wenn Kunstschaffende ihre Ateliers öffnen und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen lassen.
Jürgen Strasser • Fotografien
Als Fotograf ist Jürgen Strasser in den letzten beiden Jahren viel gereist. Unter dem Titel „Urban unlimited. Zukunft findet Stadt“ zeigt er in den Räumen der Galerie Altes Rathaus die Dimensionen und Strukturen moderner Metropolen und Megastädte. Zu sehen sind teils großformatige Fotografien aus Bangkok, Dubai, Hongkong, Kuala Lumpur, London, New York, Paris, Shanghai, Singapur und Tokio.
Ilse Meinel – Malerei und Gabi Anna Müller – Fotobilder sind mit ihren Arbeiten dem Fernen auf der Spur, dem Fernen der weiten Welt und gleichzeitig dem Fernen der inneren Welt. Ihre Arbeiten haben meditativen Charakter, sind eine Einladung in die Stille, eine Einladung, die innere Stimme nah zu hören, sich einzulassen auf das Ferne.
Der Kreis der Worpsweder Fotografen war gegenüber den Vertretern der anderen Kunstsparten im Künstlerdorf von jeher überschaubar. Insofern präsentiert „Land.schafft.Fotografie“ mit 12 Akteuren nahezu geschlossen die zeitgenössischen Protagonisten auf dem Gebiet der Fotokunst …