Moor ist… – Ausstellungsprojekt des BBK Oldenburg

03. August bis Sonntag, 14. September 2025

Eröffnung: 03. August um 11:30 Uhr

Begrüßung: Stefan Schwenke, Bürgermeister Gemeinde Worpswede

 

…hörenswert

Zur Vernissage gibt es eine musikalische Begleitung durch den Bremer Liedermacher Uwe Krahe mit auf die Werke abgestimmten Eigenkompositionen.

 

…wissenswert

Die Biologin Ute Sander vermittelt im Rahmen eines Vortrages Wissens- und Bedenkenswertes über „Moor gestern – Moor heute – Moor morgen“

Mittwoch, 27. August um 19 Uhr. Eintritt frei.

 

Moore sind mehr als nur feuchte Landschaften – sie sind Naturwunder, Lebensraum, CO₂-Speicher, mystische Orte und Spiegel menschlicher Geschichte. All diese Facetten greift die Ausstellung „MOOR IST …“ auf, die vom 3. August bis 14. September 2025 in der Galerie Altes Rathaus in Worpswede gezeigt wird.

Unter der künstlerischen Leitung des BBK Oldenburg präsentieren 28 Künstlerinnen und Künstler aus Oldenburg, Bremen, Wilhelmshaven, Leer, Worpswede und weiteren Städten und Gemeinden der Region ihre Werke. Die Bandbreite reicht von Malerei, Textilkunst und Collagen über Papierschnitte und Fotografie bis hin zu plastischen Objekten und Skulpturen.

Was ist das Moor? In den künstlerischen Positionen wird es als sumpfig, düster, lebensfeindlich – und zugleich als schützenswert, magisch und lebensnotwendig beschrieben. Werke mit Titeln wie Auflösung, Schichten, Wandlung, Eine Zeit weit vor unserer Zeit und Plants Energy spiegeln eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema wider.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine poetische wie auch kritische Erkundung des Moores:
– Der durchdringende Blick einer Sumpfohreule,
– Kraniche im Flug über die Hamme-Niederung,
– Detailstudien von Sonnentau, Torfmoosen oder Becherlingen,
– Erinnerungen an den historischen Torfabbau und die „Moorsoldaten“,
– Spuren von Verwandlung, Zerstörung – und Hoffnung.

Besonders eindrücklich ist der Kontrast zwischen der grandiosen Moorlandschaft mit ihrer mystischen Lichtstimmung und der Bedrohung durch menschliches Eingreifen – Entwässerung, Klimawandel, Brände. Die Ausstellung öffnet die Augen für die immense Bedeutung dieser Landschaften als natürliche CO₂-Speicher und als Rückzugsort für hochspezialisierte Flora und Fauna.

„MOOR IST …“ lädt zu einer sinnlichen, informativen und emotionalen Reise ein – durch Zeit, Raum und Natur.

Mit Künstler*innen des BBK Oldenburg

Renate Ai

Karin Bison Unger

Jana Bornemann

Gabriele Böger

Renate Fäht

Christian Gloystein

Edeltraud Hennemann

Margareta Hihn

Petra Jaschinski

Heike Kahmann

Marina Karanitskaya

Petra Knauer

Peter Knauer

Gertje Kollmann

Imke Kreiser

Susanne Laufer

Dieter Mach

Barbara Meichsner-Dobrinski

Gabriele Metasch

Lioba Müller

Anke Otto

Dörte Putensen

Torsten Schütt

Charlotte Sieber

Jens Springhorn

Ingrid Steckelberg

Petra Timmas



Die Kommentare sind geschlossen.